Synopses & Reviews
Synopsis
Die Hotellerie hat im Tourismusland sterreich einen gro en volkswirtschaftlichen Stellenwert. In Zeiten der Wirtschaftskrise ist es noch wichtiger geworden, einen hohen Qualit tsstandard zu halten, um die G ste ans Haus zu binden. Eine wesentliche Grundlage daf r ist ein reibungsloser Wissenstransfer zwischen den Mitarbeitern. Durch die besonderen Merkmale eines Hotels wie ausgedehnte Arbeitszeiten, starke Aufgabenorientierung und Fluktuation gelten spezielle Anforderungen f r die Vermittlung und Verteilung von Wissen. In diesem Buch sollen die Problematiken in der Hotellerie aufgezeigt werden und daraus Merkmale und Anforderungen f r einen optimalen Wissenstransfer im Betrieb abgeleitet werden. Nach der theoretischen Darstellung relevanter Ans tze wurden qualitative Interviews in Tophotels gef hrt und daraus ein Fragebogen entwickelt. Die Mitarbeiter eines Hotels wurden zum Wissenstransfer und den einwirkenden Faktoren befragt. Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen den starken Einfluss der Unternehmenskultur auf das Transferverhalten der Mitarbeiter. Ein Wettbewerbsvorteil kann f r das Hotel erst entstehen, wenn der Wissenstransferansatz ganzheitlich betrachtet wird und eine offene, von Vertrauen gepr gte Kultur herrscht. Die Bedeutung der weichen Faktoren darf gerade in der Hotellerie, wo der Mensch im Mittelpunkt steht, nicht vernachl ssigt werden.