Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Deutschland befindet sich inmitten eines gravierenden demographischen Um-bruchs: Niedrige Geburtenraten, steigende Lebenserwartung und ein R ck-gang der Bev lkerung. Die Folgen f r Gesellschaft und Wirtschaft sind weitreichend, da sich der wachsende Anteil lterer Menschen bei zugleich r ck-l ufigem Anteil j ngerer analog im Erwerbspersonenpotenzial nie-der-schl gt. Von dieser Entwicklung ist insbesondere das Personalmanagement be-troffen: Personalverantwortliche m ssen sich bereits heute diesen He-raus-for-derungen stellen, um zuk nftig ber geeignete Mitarbeiter zu verf gen. Der Autor Manuel Schmitt-Lechner gibt einen guten Einblick in die de-mo-gra-phi-sche Entwicklung in der Vergangenheit und zeigt darauf aufbauend Per-spek-tiven bis ins Jahr 2020 auf. Im Zuge dessen stellt er die Ver nderungen des Arbeitsmarktes in qualitativer sowie in quantitativer Hinsicht dar und ana-ly-siert die Konsequenzen f r das Personalwesen. Eine Vielfalt n tzlicher Stra-te-gien und Handlungsm glichkeiten eines zukunftsf higen Per-so-nal-ma-nage-ments bildet den Schluss. Das Buch richtet sich an Entscheidungstr ger im Be-reich von Unternehmensstrategie und Personalpolitik, an Personalleiter, Ma-na-ger und Wirtschaftswissenschaftler.