Free shiping! Use code EGGNOG. Ends December 13 at noon!
Used, New, and Out of Print Books - We Buy and Sell - Powell's Books
Cart |
|  my account  |  wish list  |  help   |  800-878-7323
Hello, | Login
MENU
  • Browse
    • New Arrivals
    • Bestsellers
    • Award Winners
    • Signed Preorders
    • Signed Editions
    • Digital Audio Books
    • Newsletters
    • See All Subjects
  • Used
  • Staff Picks
    • Staff Picks
    • Picks of the Season
    • Staff Top Fives 2018
    • Boox
    • Indiespensable
    • 25 Books From the 21st Century
    • 25 Memoirs to Read Before You Die
    • 25 Global Books to Read Before You Die
    • 25 Women to Read Before You Die
    • 25 Books to Read Before You Die
    • Book Club Subscriptions
  • Gifts + Gift Cards
    • Gift Cards & eGift Cards
    • Powell's Souvenirs
    • Read Rise Resist Gear
    • Journals & Notebooks
    • Games
    • Socks
  • Sell Books
    • Sell Books Online
    • Sell Books in Our Stores
  • Blog
  • Events
  • Find A Store
McAfee Secure

Don't Miss

  • Free Shipping & Guaranteed Holiday Delivery
  • Picks of the Season
  • Great Gifts Under $15 & $25
  • Winter Sale: Buy 2, Get 1 Free
  • Kids' Graphic Novels
  • What I'm Giving
  • Indiespensable #83: The Topeka School
  • BOOX #17: Pokko & the Drum
  • 20% Off Oregon Battle of the Books

Visit Our Stores


Powell's Books: Portrait of a Bookseller: Paul S. (0 comment)
I work at Powell’s PDX. I’m a jack-of-all-trades and I’m involved in every aspect of Powell’s PDX from top to bottom...
Read More»
  • Powell's Books: What I'm Giving: Guest Edition (0 comment)
  • Powell's Staff: Best Fiction of 2019 (1 comment)

{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##

Zu: Gottfried August B?rger - An die Menschengesichter (Gedichtinterpretation)

by Holger Hufer
Zu: Gottfried August B?rger - An die Menschengesichter (Gedichtinterpretation)

  • Comment on this title
  • Synopses & Reviews

ISBN13: 9783638748421
ISBN10: 3638748421



All Product Details

View Larger ImageView Larger Images
$14.50
New Trade Paperback
Ships in 1 to 3 days
Add to Cart
Add to Wishlist
QtyStore
20Remote Warehouse

Synopses & Reviews

Publisher Comments

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universit t Regensburg (Philosophische Fakult t (Germanistik)), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit besch ftigt sich thematisch mit der Interpreation des relativ unbekannten Gedichts An die Menschengesichter von Gottfried August B rger. Das Gedicht wurde meines Wissens wissenschaftlich bislang kaum behandelt., Abstract: I. Einleitung Zum Forschungsstand bzw. zur Sekund rliteratur ist zu vermerken, dass vorgefertigte Interpretationen als auch weiterf hrende Sekund rliteratur, die sich explizit mit Gottfried August B rgers Gedicht An die Menschengesichter auseinandersetzt, nicht vorliegen, d.h. fortan will ich versuchen, den Text sowohl in Zusammenhang zu anderen Gedichten des Autors zu stellen, eventuelle gattungs-oder epochentypische Merkmale bzw. Motive herauszuarbeiten und daneben nicht zuletzt anhand eigener interpretatorischer Ans tze Erkenntnisse aus dem Text selber zu ziehen, wobei ich mir der Tatsache bewusst bin, dass derartige Erkenntnisse nicht von allen, die sich wissenschaftlich mit poetischen Texten befassen, geteilt werden. Die Entstehung des Werkes selbst ist auf das Jahr 1778 datiert, der vorliegende Text in der uns vorliegenden Fassung geht auf einen Druck im Jahr 1789 zur ck, erschienen im selben Jahr in der zweiten B rgerschen Gedichtsausgabe. Bei dem folgenden Versuch einer Interpretation will ich mich im Wesentlichen auf den Textinhalt beschr nken, formale Aspekte will ich lediglich, sofern nicht n tig bzw. der Untermalung des Inhaltes verdeutlichend, einer untergeordneten Betrachtung zukommen lassen. Gerade die Liebeslyrik des Sturm und Drang-Poeten G. A. B rger wird wissenschaftlich immer wieder in eine Linie zu stellen versucht mit subjektiven Erfahrungen des Dichters, der unter seinen sch rfsten Kritikern noch zu dessen Lebzeiten als Bigamist verrufen war.1 Dar ber hinaus zeigt ein Teil seiner L

Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universitat Regensburg (Philosophische Fakultat (Germanistik)), Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Zum Forschungsstand bzw. zur Sekundarliteratur ist zu vermerken, dass vorgefertigte Interpretationen als auch weiterfuhrende Sekundarliteratur, die sich explizit mit Gottfried August Burgers Gedicht An die Menschengesichter auseinandersetzt, nicht vorliegen, d.h. fortan will ich versuchen, den Text sowohl in Zusammenhang zu anderen Gedichten des Autors zu stellen, eventuelle gattungs-oder epochentypische Merkmale bzw. Motive herauszuarbeiten und daneben nicht zuletzt anhand eigener interpretatorischer Ansatze Erkenntnisse aus dem Text selber zu ziehen, wobei ich mir der Tatsache bewusst bin, dass derartige Erkenntnisse nicht von allen, die sich wissenschaftlich mit poetischen Texten befassen, geteilt werden. Die Entstehung des Werkes selbst ist auf das Jahr 1778 datiert, der vorliegende Text in der uns vorliegenden Fassung geht auf einen Druck im Jahr 1789 zuruck, erschienen im selben Jahr in der zweiten Burgerschen Gedichtsausgabe. Bei dem folgenden Versuch einer Interpretation will ich mich im Wesentlichen auf den Textinhalt beschranken, formale Aspekte will ich lediglich, sofern nicht notig bzw. der Untermalung des Inhaltes verdeutlichend, einer untergeordneten Betrachtung zukommen lassen. Gerade die Liebeslyrik des Sturm und Drang-Poeten G. A. Burger wird wissenschaftlich immer wieder in eine Linie zu stellen versucht mit subjektiven Erfahrungen des Dichters, der unter seinen scharfsten Kritikern noch zu dessen Lebzeiten als Bigamist verrufen war.1 Daruber hinaus zeigt ein Teil seiner Liebeslyrik frivole, obszone oder gar pornographische Ansatze, was in der strengen Moral des Burgertums Widerstreben ausloste.2 Dennoch will ich versuchen - soweit moglich - subjektive Erfahrungen des Dichters auen vor zu lassen, um die poetische Wahrheit in e

What Our Readers Are Saying

Be the first to share your thoughts on this title!




Product Details

ISBN:
9783638748421
Binding:
Trade Paperback
Publication date:
09/27/2007
Publisher:
Grin Publishing
Language:
German
Pages:
36
Height:
.09IN
Width:
5.50IN
Author:
Holger Hufer

Ships free on qualified orders.
Add to Cart
$14.50
New Trade Paperback
Ships in 1 to 3 days
Add to Wishlist
QtyStore
20Remote Warehouse
Used Book Alert for book Receive an email when this ISBN is available used.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

  • Help
  • Guarantee
  • My Account
  • Careers
  • About Us
  • Security
  • Wish List
  • Partners
  • Contact Us
  • Shipping
  • Newsletters
  • Sitemap
  • © 2019 POWELLS.COM Terms
  • 800-878-7323

{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##