Free shiping! Use code EGGNOG. Ends December 13 at noon!
Used, New, and Out of Print Books - We Buy and Sell - Powell's Books
Cart |
|  my account  |  wish list  |  help   |  800-878-7323
Hello, | Login
MENU
  • Browse
    • New Arrivals
    • Bestsellers
    • Award Winners
    • Signed Preorders
    • Signed Editions
    • Digital Audio Books
    • Newsletters
    • See All Subjects
  • Used
  • Staff Picks
    • Staff Picks
    • Picks of the Season
    • Staff Top Fives 2018
    • Boox
    • Indiespensable
    • 25 Books From the 21st Century
    • 25 Memoirs to Read Before You Die
    • 25 Global Books to Read Before You Die
    • 25 Women to Read Before You Die
    • 25 Books to Read Before You Die
    • Book Club Subscriptions
  • Gifts + Gift Cards
    • Gift Cards & eGift Cards
    • Powell's Souvenirs
    • Read Rise Resist Gear
    • Journals & Notebooks
    • Games
    • Socks
  • Sell Books
    • Sell Books Online
    • Sell Books in Our Stores
  • Blog
  • Events
  • Find A Store
McAfee Secure

Don't Miss

  • Free Shipping & Guaranteed Holiday Delivery
  • Picks of the Season
  • Great Gifts Under $15 & $25
  • Winter Sale: Buy 2, Get 1 Free
  • Kids' Graphic Novels
  • What I'm Giving
  • Indiespensable #83: The Topeka School
  • BOOX #17: Pokko & the Drum
  • 20% Off Oregon Battle of the Books

Visit Our Stores


Peter Jan Honigsberg: Learning About the Uighurs (0 comment)
I knew very little about the Uighurs — Turkic-speaking Sunni Muslims from East Turkistan in China — and their culture when I founded Witness to Guantánamo in 2008...

Read More»
  • Powell's Books: Portrait of a Bookseller: Paul S. (0 comment)
  • Powell's Books: What I'm Giving: Guest Edition (0 comment)

{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##

Migration im Allgemeinen und Migration nach Wien um 1900

by Monika Sibila
Migration im Allgemeinen und Migration nach Wien um 1900

  • Comment on this title
  • Synopses & Reviews

ISBN13: 9783638917964
ISBN10: 3638917967



All Product Details

View Larger ImageView Larger Images
$15.95
New Trade Paperback
Ships in 1 to 3 days
Add to Cart
Add to Wishlist
QtyStore
20Remote Warehouse

Synopses & Reviews

Publisher Comments

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Ausland, einseitig bedruckt, Note: 2, Universit t Wien (Institut f r Geschichte), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine Arbeit, die sich am Anfang mit dem Begriff Migration genauer besch ftigt und dann am Beispiel Wien versucht Migration und ihre Vielf ltigkeit darzustellen unter besonderer Ber cksichtigung der Push und Pull Faktoren. Juden und Gotscheer als Minderheiten und Immigranten in Wien werden genauer betrachtet., Abstract: 1. Einleitung Diese Arbeit besch ftigt sich mit dem Thema Migration im Allgemeinen und Migration nach Wien um 1900. Neben einleitenden und allgemeinen Erkl rungen, werden besonders die drei Gruppen der Tschechen, Juden und Gotscheer betrachtet. Anhand ihnen wird erl utert warum diese Volksgruppen Wien als Heimat gew hlt haben, was ihre Beweggr nde waren, wie sie hier lebten und arbeiteten, welcher Platz ihnen in der Gesellschaft zugeteilt wurde und wie sich in Wien organisierten. Begriffsdefinitionen Zu Beginn m chten wir einige wichtige Begriffe, die wir zum Verst ndnis unserer Arbeit als wichtig erachten, erkl ren. 1.1 Migration Als erstes f llt schon in der berschrift der Begriff Migration, der im Duden1 folgenderma en beschrieben ist: Wanderung, Bewegung von Individuen od. Gruppen im geographischen od. sozialen Raum, die mit einem Wechsel des Wohnsitzes verbunden ist Im Internet2 wird Migration mit diesen Worten beschrieben: Wanderung oder Umzug (von lat. migratio: Wanderung, Auszug) Wechsel der Heimat mit berschreitung einer L ndergrenze als Migration - Hoffnung auf eine Verbesserung der Lebenssituation In dieser Beschreibung wird deutlich, dass Migration nicht nur Zuwanderung bedeutet, sondern immer auch etwas mit den Gr nden f r diese Bewegungen zu tun hat. Das hei t, dass es Lebensumst nde im Herkunftsland oder Anreize im Zuwanderungsland sind, die Menschen zur Wanderung veranlassen. 1.2 Ethnie Etnie wird im Duden3 so erk

Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2, Universitat Wien (Institut fur Geschichte), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Thema Migration im Allgemeinen und Migration nach Wien um 1900. Neben einleitenden und allgemeinen Erklarungen, werden besonders die drei Gruppen der Tschechen, Juden und Gotscheer betrachtet. Anhand ihnen wird erlautert warum diese Volksgruppen Wien als Heimat gewahlt haben, was ihre Beweggrunde waren, wie sie hier lebten und arbeiteten, welcher Platz ihnen in der Gesellschaft zugeteilt wurde und wie sich in Wien organisierten. Begriffsdefinitionen Zu Beginn mochten wir einige wichtige Begriffe, die wir zum Verstandnis unserer Arbeit als wichtig erachten, erklaren. 1.1 Migration Als erstes fallt schon in der Uberschrift der Begriff Migration, der im Duden1 folgendermaen beschrieben ist: a Wanderung, Bewegung von Individuen od. Gruppen im geographischen od. sozialen Raum, die mit einem Wechsel des Wohnsitzes verbunden ist Im Internet2 wird Migration mit diesen Worten beschrieben: a Wanderung oder Umzug (von lat. migratio: Wanderung, Auszug) Wechsel der Heimat mit Uberschreitung einer Landergrenze als Migration - Hoffnung auf eine Verbesserung der Lebenssituation In dieser Beschreibung wird deutlich, dass Migration nicht nur Zuwanderung bedeutet, sondern immer auch etwas mit den Grunden fur diese Bewegungen zu tun hat. Das heit, dass es Lebensumstande im Herkunftsland oder Anreize im Zuwanderungsland sind, die Menschen zur Wanderung veranlassen. 1.2 Ethnie Etnie wird im Duden3 so erklart: a Menschengruppe mit einheitlicher Kultur Diese Begriffserklarung ist meiner Meinung nach etwas problematisch, da vor allem bei Migranten die Lebensweise sehr unterschiedlich ausgepragt sein kann und es daher schwierig wird von einer einheitlichen Kultur zu sprechen. Im Internet4 findet

What Our Readers Are Saying

Be the first to share your thoughts on this title!




Product Details

ISBN:
9783638917964
Binding:
Trade Paperback
Publication date:
03/21/2008
Publisher:
Grin Publishing
Language:
German
Pages:
40
Height:
.10IN
Width:
5.50IN
Author:
Monika Sibila

Ships free on qualified orders.
Add to Cart
$15.95
New Trade Paperback
Ships in 1 to 3 days
Add to Wishlist
QtyStore
20Remote Warehouse
Used Book Alert for book Receive an email when this ISBN is available used.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

  • Help
  • Guarantee
  • My Account
  • Careers
  • About Us
  • Security
  • Wish List
  • Partners
  • Contact Us
  • Shipping
  • Newsletters
  • Sitemap
  • © 2019 POWELLS.COM Terms
  • 800-878-7323

{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##