Synopses & Reviews
Synopsis
Since 1923 the Sammlung Tusculum has published authoritative editions of Greek and Latin works together with a German translation. The original texts are comprehensively annotated, and feature an introductory chapter. In the new volumes, additional essays delve into specific aspects of the works, illuminating their historical context and reception to the present day. The high academic quality of the new editions together with clearly written essays and annotations make the Sammlung Tusculum essential reading for students who are discovering an ancient author for the first time as well as professional scholars who would like to gain a deeper understanding of specific aspects of a given work. Moreover, the series is ideal for lay readers who would like to engage with antiquity through a reliable German translation.
The series contains over 270 titles, available in print and eBook editions, making previously out-of-print titles and rarities available again for the first time.
In order to celebrate the 90th anniversary of the series, De Gruyter is proud to present Tusculum Online, an eBook package which contains all titles that appeared between 1923 and 2013 a fitting tribute to an important part of German publishing history.
For more information, please see www.degruyter.com/tusculum
"
Synopsis
Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum magebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher Ubersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlielich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualitat der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einfuhrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekture nicht nur fur Studierende, die sich zum ersten Mal einem antiken Autor nahern, und fur Wissenschaftler, die spezifische Aspekte eines Werkes vertiefen mochten, sondern fur alle, die sich durch vertrauenswurdige Ubersetzungen einen Zugang zur Antiken Welt verschaffen wollen.
In der Reihe wurden bisher uber 270 Titel publiziert, alle erhaltlich als Buch und eBook. Dadruch werden bislang vergriffene Titel und Raritaten wieder vollstandig verfugbar gemacht.
Zusatzlich zu der Buchreihe erscheint bei De Gruyter zum 90-jahrigen Jubilaum das eBook-PaketTusculum Online, eine digitale Sammlung aller von 1923 bis 2013 erschienenen Titel -eine gebuhrende Wurdigung eines wichtigen Stucks deutscher Verlagsgeschichte.
Mehr Informationen rund um Tusculum erhalten Sie unter: www.degruyter.com/tusculum
Synopsis
Jetzt beim Akademie Verlag: Sammlung Tusculum - die ber hmte zweisprachige Bibliothek der Antike Die 1923 gegr ndete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendl ndischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz' geh ren ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklop dische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen bersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von renommierten Altphilologen betreut, pr sentiert Tusculum zuverl ssige Standardausgaben mit klassischer Einbandgestaltung f r Wissenschaftler und Bibliotheken, Studenten und Lehrer sowie das allgemeine Publikum mit Interesse an antiker Dichtung und Philosophie. Der Name der Reihe geht auf die ehemalige Stadt Tusculum in Latium zur ck, in der Cicero eine Villa besa , die ihm als Refugium diente und in der er die Tuskulanen verfasste. Neben der hochwertig ausgestatteten Hauptreihe erscheinen in der Serie Tusculum Studienausgaben einschl gige Texte f r Universit t und Schule im Taschenbuch. Im Akademie Verlag startet die Reihe 2011 mit sieben wichtigen Neuerscheinungen.
Synopsis
This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more .
>