50
Used, New, and Out of Print Books - We Buy and Sell - Powell's Books
Cart |
|  my account  |  wish list  |  help   |  800-878-7323
Hello, | Login
MENU
  • Browse
    • New Arrivals
    • Bestsellers
    • Featured Preorders
    • Award Winners
    • Audio Books
    • See All Subjects
  • Used
  • Staff Picks
    • Staff Picks
    • Picks of the Month
    • Bookseller Displays
    • 50 Books for 50 Years
    • 25 Best 21st Century Sci-Fi & Fantasy
    • 25 PNW Books to Read Before You Die
    • 25 Books From the 21st Century
    • 25 Memoirs to Read Before You Die
    • 25 Global Books to Read Before You Die
    • 25 Women to Read Before You Die
    • 25 Books to Read Before You Die
  • Gifts
    • Gift Cards & eGift Cards
    • Powell's Souvenirs
    • Journals and Notebooks
    • socks
    • Games
  • Sell Books
  • Blog
  • Events
  • Find A Store

Don't Miss

  • Proud Voices Sale
  • PNW Authors Sale
  • Powell's Author Events
  • Oregon Battle of the Books
  • Audio Books

Visit Our Stores


Powell's Staff: Books to Fill the TV-Shaped Hole in Your Heart (1 comment)
This last week, we had to say goodbye to TV shows about a complicated, rich family; a murdery, wannabe actor; an enthusiastically kind football coach and his team; and a would-be stand-up comedian in 1950s New York. We already miss them...
Read More»
  • Theodore McCombs: Impolite Influences: Theodore McCombs’s Bookshelf for ‘Uranians’ (0 comment)
  • Jenny Fran Davis: My Novel’s Clique: Jenny Fran Davis’s Bookshelf for 'Dykette' (0 comment)

{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##

Die Entstehung Der Kategorien in Anlehnung an Die 'Kritik Der Reinen Vernunft' Von Immanuel Kant

by Michael Schmidt
Die Entstehung Der Kategorien in Anlehnung an Die 'Kritik Der Reinen Vernunft' Von Immanuel Kant

  • Comment on this title
  • Synopses & Reviews

ISBN13: 9783638923088
ISBN10: 3638923088



All Product Details

View Larger ImageView Larger Images
Ships free on qualified orders.
Add to Cart
0.00
Trade Paperback
Ships in 1 to 3 days
Add to Wishlist

Synopses & Reviews

Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Institut fur Philosophie), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "1. Was konnen wir wissen? 2. Was sollen wir tun? 3. Was durfen wir hoffen?" Kaum ein anderes Programm vermochte es bisher, die Gemuter so anhaltend und nachhaltig zu beschaftigen, wie das Kantische Oeuvre. In diesem Satz steckt gewissermaen der ganze Anspruch seiner Philosophie, eine Philosophie die es sich zur Aufgabe macht, das ganze Phanomen "Mensch" in all seinen Grundlagen und Grenzen zu fassen. Der Boden dieses gewaltigen Vorhabens bildet seine Erkenntnistheorie, welche im ersten seiner drei Hauptwerke ausgebreitet vor uns liegt, namlich in der "Kritik der reinen Vernunft" (im Folgenden mit K.d.r.V. abgekurzt). Einige Passagen daraus sind Ausgangspunkt und Gegenstand dieser Arbeit. Mit dem Vormarsch der Hirnphysiologie ist der Schlussstrich unter philosophische Uberlegungen noch lange nicht gezogen, im Gegenteil, gerade sie gibt Anlass die Kantischen Gedanken noch einmal naher zu beleuchten. Oft stellt sich dabei heraus, dass die Richtigkeit der Annahmen Kants nun mit naturwissenschaftlichen Mitteln bewiesen werden. Aber das ist ein anderes Thema, welches in dieser Arbeit nicht naher verfolgt wird. Sie handelt vielmehr von einem Problem, das auch die Hirnphysiologie in absehbarer Zeit nicht wird losen konnen. Und zwar soll auf eine Lucke im Kantischen Denken aufmerksam gemacht werden, ohne ihm vorzuwerfen, etwas ubersehen zu haben. Es geht hier um ein grundsatzliches Problem, das die prinzipielle Richtigkeit seines Denkens uberhaupt nicht in Frage stellt, sondern eher eine wichtige Voraussetzung betrifft, die bis heute nicht ausreichend er- bzw. geklart ist. Wie Begriffe uberhaupt, also Begriffe die einen konkreten Gegenstand bezeichnen, zustande kommen haben Peirce und nach ihm Eco auch schon gefr

What Our Readers Are Saying

Be the first to share your thoughts on this title!




Product Details

ISBN:
9783638923088
Binding:
Trade Paperback
Publication date:
03/21/2008
Publisher:
Grin Verlag Gmbh
Language:
German
Pages:
52
Height:
.12IN
Width:
5.83IN
Author:
Michael Schmidt

Ships free on qualified orders.
Add to Cart
0.00
Trade Paperback
Ships in 1 to 3 days
Add to Wishlist
Used Book Alert for book Receive an email when this ISBN is available used.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

  • Help
  • Guarantee
  • My Account
  • Careers
  • About Us
  • Security
  • Wish List
  • Partners
  • Contact Us
  • Shipping
  • Transparency ACT MRF
  • Sitemap
  • © 2023 POWELLS.COM Terms

{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##