50
Used, New, and Out of Print Books - We Buy and Sell - Powell's Books
Cart |
|  my account  |  wish list  |  help   |  800-878-7323
Hello, | Login
MENU
  • Browse
    • New Arrivals
    • Bestsellers
    • Featured Preorders
    • Award Winners
    • Audio Books
    • See All Subjects
  • Used
  • Staff Picks
    • Staff Picks
    • Picks of the Month
    • Bookseller Displays
    • 50 Books for 50 Years
    • 25 Best 21st Century Sci-Fi & Fantasy
    • 25 PNW Books to Read Before You Die
    • 25 Books From the 21st Century
    • 25 Memoirs to Read Before You Die
    • 25 Global Books to Read Before You Die
    • 25 Women to Read Before You Die
    • 25 Books to Read Before You Die
  • Gifts
    • Gift Cards & eGift Cards
    • Powell's Souvenirs
    • Journals and Notebooks
    • socks
    • Games
  • Sell Books
  • Blog
  • Events
  • Find A Store

Don't Miss

  • Proud Voices Sale
  • PNW Authors Sale
  • Powell's Author Events
  • Oregon Battle of the Books
  • Audio Books

Visit Our Stores


Helen Schulman: Powell's Q&A: Helen Schulman, author of 'Lucky Dogs' (0 comment)
Describe your latest book. I felt like I was on fire the whole time I was writing Lucky Dogs, even when I was downed by long-haul Covid. The book was fueled by all the breaking articles about high-powered men using their considerable resources to get away with sexual abuse on a massive scale...
Read More»
  • Claire Fuller: Books for a Writing Reset: Claire Fuller’s Bookshelf for ‘The Memory of Animals’ (0 comment)
  • Powell's Staff: Books to Fill the TV-Shaped Hole in Your Heart (1 comment)

{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##

Gehorlose Eltern Und Horende Kinder. Anforderungen an Sozialpadagogische Familienhilfe

by Katharina Gerlach
Gehorlose Eltern Und Horende Kinder. Anforderungen an Sozialpadagogische Familienhilfe

  • Comment on this title
  • Synopses & Reviews

ISBN13: 9783638949651
ISBN10: 3638949656



All Product Details

View Larger ImageView Larger Images
Ships free on qualified orders.
Add to Cart
0.00
Trade Paperback
Ships in 1 to 3 days
Add to Wishlist

Synopses & Reviews

Publisher Comments

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule f r Angewandte Wissenschaften Hamburg, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: F r diesen speziellen SPFH-Bereich gibt es in Deutschland noch keine Literatur. Aufgrund dessen wurden B cher und Artikel herangezogen, die haupts chlich die Thematiken geh rlose Eltern und h rende Kinder mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen, Beratung f r geh rlose Menschen sowie allgemeine Problemstellungen bei Geh rlosigkeit beinhalten oder das bearbeitete Thema zumindest anschneiden. Zus tzlich wurde mit Einrichtungskonzepten und Vortragsverschriftlichungen gearbeitet., Abstract: In Deutschland leben ca. 80.000 geh rlose und zwischen 80.000 und 100.000 so hochgradig schwerh rige Menschen, dass diese sich nicht ber Lautsprache verst ndigen k nnen. Da unsere Gesellschaft auf h rende Menschen ausgerichtet ist und das Leben in ihr auf der Lautsprache basiert, sto en geh rlose Menschen immer wieder auf Kommunikationsbarrieren, weswegen auch von einer Kommunikationsbehinderung ausgegangen werden kann. Wenn sie aber mit anderen Betroffenen zusammen sind, existieren diese Probleme in der Regel nicht. Aufgrund dessen spricht man in diesem Bereich von zwei Welten, in denen sich geh rlose Personen bewegen (m ssen). Auf der einen Seite die Welt der Geh rlosen', in der sie sich ohne Probleme aufhalten, leben und kommunizieren k nnen und auf der anderen Seite die Welt der H renden', in der die Lautsprache vorherrscht, wodurch wenig verstanden wird und viele Grenzen erlebt werden.Man kann diese Sichtweise nat rlich auch auf geh rlose Eltern sowie deren h rende Kinder bertragen. Die Eltern ziehen in der Regel die geh rlose Welt vor, w hrend f r die Kinder eher ein Pendeln zwischen den] zwei Welten blich ist. Sie haben aufgrund der famili ren Situation und ihrer H rf higkeit zu beiden Welten Zugang. Hierdurch k nnen f r die Kinder Ambivalenzen entstehen, wenn

Synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule f r Angewandte Wissenschaften Hamburg, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben ca. 80.000 geh rlose und zwischen 80.000 und 100.000 so hochgradig schwerh rige Menschen, dass diese sich nicht ber Lautsprache verst ndigen k nnen. Da unsere Gesellschaft auf h rende Menschen ausgerichtet ist und das Leben in ihr auf der Lautsprache basiert, sto en geh rlose Menschen immer wieder auf Kommunikationsbarrieren, weswegen auch von einer Kommunikationsbehinderung ausgegangen werden kann. Wenn sie aber mit anderen Betroffenen zusammen sind, existieren diese Probleme in der Regel nicht. Aufgrund dessen spricht man in diesem Bereich von zwei Welten, in denen sich geh rlose Personen bewegen (m ssen). Auf der einen Seite die 'Welt der Geh rlosen', in der sie sich ohne Probleme aufhalten, leben und kommunizieren k nnen und auf der anderen Seite die 'Welt der H renden', in der die Lautsprache vorherrscht, wodurch wenig verstanden wird und viele Grenzen erlebt werden. Man kann diese Sichtweise nat rlich auch auf geh rlose Eltern sowie deren h rende Kinder bertragen. Die Eltern ziehen in der Regel die geh rlose Welt vor, w hrend f r die Kinder eher ein "Pendeln zwischen den] zwei Welten" blich ist. Sie haben aufgrund der famili ren Situation und ihrer H rf higkeit zu beiden Welten Zugang. Hierdurch k nnen f r die Kinder Ambivalenzen entstehen, wenn ihnen eindeutige Zugeh rigkeiten fehlen. Anhand dieser Situation k nnen vielseitige Probleme auftreten, die sich auf die Entwicklung und Identit t beider Generationen beziehen. Hinzu kommt, dass geh rlose Menschen h ufig eine wesentlich niedrigere Bildung sowie Laut- und Schriftsprachkompetenz als h rende Menschen haben. Dies resultiert in der Regel aus der Sozialisation von geh rlosen Kindern (den jetzigen Eltern) und deren haupts chlich h renden Eltern. Ferner ist der Umgang der h renden Gese

What Our Readers Are Saying

Be the first to share your thoughts on this title!




Product Details

ISBN:
9783638949651
Binding:
Trade Paperback
Publication date:
06/17/2008
Publisher:
Grin Verlag
Language:
German
Pages:
108
Height:
.26IN
Width:
5.83IN
Author:
Katharina Gerlach

Ships free on qualified orders.
Add to Cart
0.00
Trade Paperback
Ships in 1 to 3 days
Add to Wishlist
Used Book Alert for book Receive an email when this ISBN is available used.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

  • Help
  • Guarantee
  • My Account
  • Careers
  • About Us
  • Security
  • Wish List
  • Partners
  • Contact Us
  • Shipping
  • Transparency ACT MRF
  • Sitemap
  • © 2023 POWELLS.COM Terms

{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##